Neujahrs-Fraß

Ihr Lieben Gaumenfreunde,

wir hoffen Ihr habt eure Weihnachtszeit und den Start ins neue Jahr genossen und habt so viel gegessen, wie ihr konntet? Welche kulinarischen Köstlichkeiten haben euch die letzte Zeit begleitet!?

Bei uns war die besinnliche Zeit ein wahrer Traum - griene Klies und gekochte Klies, Gänsebroten oder leckerer Entenbroten, Sauerkraut und Rotkraut, Obstsalat und Eis - es gab so gut wie alles, was das Herz begehrt!

Zum krönenden Absch(l)uss des Jahres 2014 war Patti bei ihrer Freundin zur Silvesterparty eingeladen. Die liebe Anja, welche auf Besuch aus dem fernen Australien ist, hat ihre Gäste mit selbstgemachter Spaghetti Bolognese verzaubert. Auch wir hatten schon einmal das Vergnügen, die Bolognese-Sauce selbst zu machen. Und jeder, der italienisches Essen liebt, der weiß, wie wahnsinnig lecker eine selbstgemachte Bolognese sein kann.

  

A nei Gahr!!!

Glück auf Ihr Lieben!

Nun ist es soweit, das Jahr 2014 ist fast zu Ende. Unser Blog ist nun schon über ein Jahr online. Wir möchten uns für unsere Zahlreichen Leser und Freunde bedanken.

Für das neue Jahr haben wir uns ganz sehr vorgenommen euch regelmäßig (hoffentlich können wir das durchziehen) mit tollen Rezepten und Restauranttipps zu versorgen - es soll uns ja niemand verhungern :-D

Wer Wünsche, Fragen, Tipps und andere Dinge loswerden möchte kann das hier gern tun. Wir freuen uns über jeden einzelnen Kommentar :-D

So nun ist genug mit dem Geschwafel.
Ihr Lieben, wir wünschen Euch ein wundervolles, erfolgreiches, unfassbar tolles neues Jahr. Erfüllt Euch all Eure Wünsche und genießt jeden Tag.


A nei Gahr!
(heißt gesundes neues Jahr für alle Uhiesigen unter euch :-) )


Vapiano für Zwischendurch

Für alle, die es eilig haben oder einfach was Kleines, Feines zwischen die Kiemen haben wollen,

Nathi und Patti haben zuletzt in dem wunderschönen Rawema-Gebäude ein Seminar gehabt.
Die geistige Anstrengung und der zeitliche Abstand zum Frühstück lies bei beiden die Mägen knurren.
Also musste was Schnelles her. Sehr großen Hunger hatten beide nicht.
Aber dennoch wäre ein Salat oder eine Bratwurst zu wenig oder nicht adäquat gewesen.

Auszeichnung - Liebster-Award

Liebe Freunde von Uhiesig!

Laurentiamein hat unseren Blog mit dem Liebster Award ausgezeichnet! Wir freuen uns wie kleine Kinder, dass es uns "erwischt" hat. Vielen Dank an Laura, unsere liebe Kommilitonin, die uns trotz des wenigen Kontaktes aufgrund des Studiums nicht vergessen hat. :-D

Für alle, die wie auch wir zuvor, den Liebster-Award nicht kennen, eine kurze Erklärung:

Der Liebster-Award wird von Blogger zu Blogger verliehen. Somit kann die Bekanntheit der persönlichen Lieblingsblogs der Blogger gesteigert werden und neue Leser anlocken.

Und das sind die Regeln:

  • verlinke die Person, die dich nominiert hat
  • beantworte die 11 Fragen, die dir gestellt wurden
  • wähle Blogger aus, die unter 1000 Follower haben und nominiere sie
  • sag den von dir Ausgewählten, dass sie nominiert sind
  • überlege dir für sie 11 neue Fragen

myblögchen 2.0 - einfach klasse

Liebe Bloggerinnen und Blogger,

heute fand das zweite Barcamp in Chemnitz statt - das myblögchen 2.0, und es war spitzenmäßig. Patti, die seit ihrem Praktikum beim 371 Stadtmagazin einfach hängen geblieben ist, durfte auch dieses Mal ein wenig bei der Organisation helfen und natürlich beim großen Tag dabei sein. Vielen Dank an Marcus und Lars, die diesen Tag mit Schweißblut vorbereitet und organisiert haben. Der Aufwand hat sich mega gelohnt!

In diesem Jahr durften wir die Räumlichkeiten des Lokomov und des Kabinettstückchens nutzen. Auf dem Themenplan standen die verschiedenen Bloggingplattformen, eine Diskussion möglicher Videoformate, Blogkritik, ein Workshop zu Creative Commons, eine Diskussion über Hyperlokalblogs, ein Vortrag zu Keywords und SEO und ein Vortrag zum Thema Geldverdienen mit Blogs.

Alle Themengebiete waren spitze und trafen auf positive Resonanz. Besonders toll war die Blogkritik, die Julia von lifeisbanalogue geleitet hat. In Grüppchen von 5-6 Personen wurden die Blogs der jeweiligen Gruppenmitgliedern gezeigt und durften sich konstruktiver Kritik unterziehen. Auch uhiesig.blogspot.de  wurde unter die Lupe genommen und wird auf Grundlage der tollen Kritik optimiert.

Wahnsinnig spannend war außerdem der bisherige Lebenslauf von Tobias Schwarz (isarmatrose), der dadurch allen Teilnehmern Einblick in die Welt des Geld-Verdienens mit einem Blog gewährte. Also Leute - dran bleiben und weiter machen!

Alle weiteren Infos und tolle Zusammenfassungen des Barcamps findet ihr auf myblögchen. Und das Beste zum Schluss: das myblögchen geht im Mai 2015 in die dritte Runde!

Super Hype in Chemnitz

Okay Freunde der Burger und Steaks,

auch Chemnitz hat seit ein paar Wochen ein American Diner. Und ja, es ist Bombe!!

Schon zwei mal hat es sich Patti gut gehen lassen und jeweils nen klasse Burger zwischen die Kiemen bekommen. Das erste Mal war es der leckere Swiss & Mushroom Burger der dran glauben musste. Frische Champis, Emmentaler Käse und ne leckere Honey-Mustard Sauce auf dem leckeren saftigen Patty sind die 8,95€ echt wert.

Omas Apfelkuchen 2.0

Hallo Apfelkuchenfreunde, oder die, die es noch werden wollen,

wie jeder weiß schmeckt es bei Mama und Oma am besten. Omis können vor allem sehr gut backen. Zumindest ist das bei unseren Familien so.

In Pattis Familie wurde ein Rezept von einem traumhaften Apfelkuchen weitergegeben und jetzt haben wir es mal in eine "moderne" Version verwandelt.
Verwandelt ist vielleicht ein wenig hoch gepokert, denn das Rezept ist dasselbe, nur die Form wurde verändert.
Und nun gibt es Apfelmuffins mit Zimtstreusel.

Feigenzeit

Hallo Ihr Lieben,

nach langer Zeit und viel Stress melden wir uns zurück.
Da der Sommer leider so gut wie vorbei ist, wollen wir den Herbst kulinarisch begrüßen. 

Überall im Supermarkt findet man zur Zeit Feigen. Doch was stelle ich damit an? 
Diese Frage haben wir uns auch gestellt, und das haben wir für euch als Vorschlag: ein Rucola-Salat mit Feigen, Parmesan und Serano-Schinken mit einem Honig-Senf-Balsamico-Dressing. 
Yummi!

und das braucht ihr dafür:
4 Feigen 
1 Schale Rucola-Salat
1 EL Senf
1 EL Honig
1 Packung Serano-Schinken
Balsamico-Essig,
Olivenöl
Parmesan

und so funktionierts:
  1. Den Rucola-Salat putzen und die Enden abzupfen.
  2. Den Senf und den Honig vermischen. Den Balsamico-Essig und Olivenöl hinzugeben und gut verrühren. Das Dressing abschmecken und bei belieben etwas mehr Honig oder Balsamico-Essig hinzufügen. 
  3. Den Rucola-Salat auf einem Teller zurechtlegen.
  4. Die Feigen vierteln und auf dem Rucola-Bett platzieren.
  5. Den Serano-Schinken in kleine Stücke zupfen und über die Feigen und den Rucola verteilen.
  6. Den Parmesan in hauchdünne Stücke schneiden und ebenfalls darüber verteilen (Tipp: benutzt einen Kartoffelschäler, um kleine, dünne Stücke des Parmesans zu erhalten). 
  7. Das Dressing über den leckeren Salat verteilen. 
  8. Die wahnsinnige Komposition genießen :-)
Falls ihr ein paar andere tolle Rezepte kennt - immer her damit!
Genießt die Zeit der farbigen Blätter und den hoffentlich kommenden Spätsommer.



Liebste Grüße und guten Appetit