
Wir als China-Fans ließen uns das natürlich nicht entgehen und haben zusammen mit Freunden und vielen chinesischen Kommilitonen das Jahr der Ziege eingeläutet. Neben verschiedenen Spielen, Origami und Kalligraphie hatte man die Möglichkeit, in chinesische Kleidung aus der Dynastie-Zeit zu schlüpfen...das ließen wir uns natürlich nicht zweimal sagen! Seht selbst :-)
Anlässlich dieses Festes und weil wir einfach die asiatische Küche lieben - wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt ;-) - hat Patti mal wieder den Kochlöffel bzw. die Stäbchen geschwungen und eine leckere Glasnudelpfanne gezaubert.
Ja, wir waren selbst erstaunt, was aus einer fixen Idee werden kann. Patti hat ihren Stapel von Rezepten durchgeschaut und wollte dann sofort diese Glasnudelkreation ausprobieren.
und das braucht ihr dafür:
Glasnudeln
Frühlingszwiebeln (wir hatten leider nur normale Zwiebeln da)
5-6 Champignons
2 Knoblauchzehen
1 kleine Mango
5 EL Sojasauce
4 EL Weißweinessig
2 EL Mangochutney
1 TL geriebener Ingwer
1 TL Zucker
Öl zum anbraten
Chilli, Salz und Pfeffer
und so funktoniert's:
- Glasnudel mit kochendem Wasser aufgießen und 5 Minuten quellen lassen und danach mit einem Sieb abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Paprika putzen und in kleine Würfel schneiden. Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln putzen und in kleine Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und hacken.
- Die Mango schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Öl in einer Pfanne oder im Wok erhitzen und das Gemüse (Zwiebeln, Champignons, Paprika und Zwiebel) scharf anbraten.Danach die Mango zugeben.
- Sojasauce, Weißweinessig, Mangochutney, Ingwer, Zucker und Chilli in einer Schüssel gut vermengen und in die Pfanne geben.
- Den Mix gut vermengen und kurz aufkochen lassen.
- Glasnudeln hinzugeben und erwärmen.
- Schmecken lassen :-)
Falls ihr noch etwas fleischiges oder fischiges dazu haben wollt, könnt ihr entweder Hühnchen oder Schrimps in einer Pfanne anbraten, würzen und dazugeben. Das werden wir das nächste Mal ausprobieren. Falls ihr es eher ausprobiert, könnt ihr uns gern berichten, wie es schmeckt.
Da wir kein Mangochutney auf Vorrat hatten, haben wir es einfach selber gemacht. Das Rezept findet ihr hier.
Wir wünschen Euch ein gutes Gelingen und einen guten Appetit :-)
Und da wir grad beim Thema sind: Gestern hat es uns auch mal wieder in die Goldene Krone zum All-You-Can-Eat-Buffet getrieben und wir können sagen: Es hat sich wieder mal gelohnt!
In unserem nächsten Post werden wir der asiatischen Küche treu bleiben. Was vermutet ihr, was es geben könnte?
Bis bald,
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen