{WERBUNG} leckere Snacks für Apothic Red & Apothic Dark

Dieser Beitrag enthält Werbung. 
Apothic Wine - Apothic Red und Apothic Dark

Hallo ihr Lieben,

so langsam wird es draußen kälter und dafür drinnen gemütlicher. Doch meine Hoffnung auf einen wundervollen Altweibersommer gebe ich noch nicht auf. So oder so kann man es sich mit Freunden, der Familie oder seinen Liebsten bei einem schönen Picknick oder auch auf der Couch gemütlich machen, leckeren Wein genießen und dazu natürlich die passenden Snacks vernaschen. 

Und genau das, haben wir am vergangenen Wochenende gemacht. Wir waren zu Besuch bei meinen Eltern und haben das Wochenende genutzt, um gemütlich beisammen zu sitzen, zu quatschen und natürlich zu schlemmen. 
Ein Anlass für mich, auch zwei Rotweine, die ich von Gourmet Connection geschickt bekommen habe, meiner Familie und Freunden vorzuführen - durch die Anfrage von Gourmet Connection durfte ich zwei Rotweine von Apothic Wine testen und jeweils einen leckeren, passenden Snack zubereiten - etwas, was kracht, was knackig ist und die Aromen des Weines unterstützt. Mein Herz hat einen kleinen Hüpfer gemacht, als ich die Anfrage bekommen habe und konnte es kaum erwarten, etwas zu kreieren. 
Da ich leider noch nie zuvor von Apothic gehört habe, wollte ich mich gern informieren, woher das Wort und der Wein stammen: Apothic setzt sich aus dem lateinischen Wort "Apotheca" (Weinkeller) und "Epic" (heroisch) zusammen. Und das zeichnet sich nicht nur auf den Etiketten ab, sondern natürlich auch im Geschmack. Der Wein selbst wird im wunderschönen Kalifornien produziert. 

Mexican Fingerfood - alle Rezepte unserer Party

Alle Rezepte unserer Mexican Fingerfood Party 

Hallo ihr Lieben,

habt ihr unsere tolle Rezeptreihe entdeckt? Ob Ninas Empanadas, lecker leichte Salat-Burritos, Crunchy Beef Tostadas oder Maissalat - alle Rezepte waren echte Hingucker und sind flink zubereitet und ebenso schnell verputzt. 
Wir wollten es euch auf jeden Fall nicht vorenthalten und alle Rezepte nochmal zusammenfassen. 
Deswegen gibt es hier alles auf einen Blick:

1. Ninas Albondigas


2. Pattis Quesadillas mit Tomaten-Salsa


3. Ninas Maissalat


4. Pattis Salat-Burritos mit Limetten-Hühnchen und Limetten-Reis



5. Ninas Empanadas


6. Pattis Crunchy Beef Tostadas


Unfassbar, wie schnell unsere kleine Partywoche verging. Es war ein tolles Event, was wir auf jeden Fall beide wiederholen wollen. 
Ich hoffe es hat euch ebenso gut gefallen. 

Bis bald,

Info zum Banner: 
Hintergrund Vektor erstellt von freepik - de.freepik.com 

Hintergrund Foto erstellt von kbza - de.freepik.com

Bilder: 
Einige der Bilder wurden exklusiv von Nina Teubner für die Rezeptreihe zur Nutzung zur Verfügung gestellt. Alleiniger Urheber ist Nina Teubner von www.ninastrada.de

Mexican Fingerfood {5} Empadanas a la Nina

Heute geht es in die fünfte Runde! 

Gemeinsam mit der lieben Nina habe ich diese Woche schon tolle Rezepte mit euch geteilt. Denn 6 Tage lang posten wir jeden Tag ein neues Rezept für unfassbar leckeres und gutes Mexican Fingerfood. Gestern ging mein Rezept für leckere Salat-Burritos mit Limetten-Hühnchen auf Ninas Blog online.
Nina und ich haben uns 2017 bei einem Foodbloggertreffen in München kennengelernt. Seitdem sind wir in Kontakt geblieben und haben nun zum ersten Mal eine eigene Rezeptreihe für euch im Gepäck.
Um euch auch Nina vorstellen zu können, haben wir uns dazu entschieden, dass wir die Rezepte jeweils als Gastbeiträge posten - ihr könnt Ninas Rezepte auf meinem Blog finden und meine Rezepte auf Ninas Blog ninastrada.

Mexican Fingerfood {3} Ninas Maissalat

Heute geht es in die dritte Runde 

Nachdem wir am Montag den Startschuss für unsere Blog-Party mit Ninas leckeren Albondigas gegeben haben, ging es gestern mit einem Rezept von mir weiter: den leckeren käsigen Quesadillas mit Tomaten-Salsa. Da wir unsere Rezepte gegenseitig als Gastbeiträge auf dem jeweils anderen Blog veröffentlichen, findet ihr Ninas Rezepte auf meinem Blog und meine Rezepte auf Ninas Blog: ninastrada.
Deswegen übergebe ich nun offiziell wieder an Nina:


Mexican Fingerfood {1} Ninas Mexikanische Albondigas

Heute geht es los Amigos! 

Gemeinsam mit der lieben Nina habe ich etwas ganz tolles vorbereitet: 6 Tage lang jeden Tag ein neues Rezept für unfassbar leckeres und gutes Mexican Fingerfood. Ich kann es kaum erwarten, dass ihr alle Rezepte lesen könnt.
Nina und ich haben uns 2017 bei einem Foodbloggertreffen in München kennengelernt. Seitdem sind wir in Kontakt geblieben und haben nun zum ersten Mal eine eigene Rezeptreihe für euch im Gepäck.
Um euch auch Nina vorstellen zu können, haben wir uns dazu entschieden, dass wir die Rezepte jeweils als Gastbeiträge posten - ihr könnt Ninas Rezepte auf meinem Blog finden und meine Rezepte auf Ninas Blog ninastrada.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim stöbern, ausprobieren und kosten.
Und auch an dieser Stelle: ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG, LIEBE NINA! Ich hoffe, du hast einen wundervollen Tag mit deinen Liebsten. 

Wunderbare Pflaumen-Galettes aus Buchweizenmehl

Galette
leckere Pflaumen-Galette

Hallo meine lieben Gaumenfreunde,

heute ist es mal wieder soweit und ich habe ein leckeres Rezept für euch. Als ich vor meinem Urlaub in Chemnitz auf dem Markt herumgeschlendert bin, wollte ich schnell paar leckere frische Tomaten kaufen, ein paar Gurken und das wars. Als ich dann zum Bezahlen anstand, sah ich aber eine Packung leckere Pflaumen, die nur so nach mir ruften. Also schwuppsdiwupps, sind sie mit in meinem Beutel gelandet. Nachdem ich sie im Beutel hatte fing es bei mir an im Kopf zu rattern....was kann ich leckeres aus den knapp 2 kg Pflaumen machen? Frische Pflaumen essen? Yummi! Aber nach zu vielen frischen Pflaumen auf einmal kann das auch mal schnell nach hinten losgehen. Pflaumenkuchen? Mit Streusel? Mmmh das klingt verführerisch! Beides tolle Ideen aber eine weitere hatte mich dann schnell überzeugt: Galette.
Ich liebe Galette - herzhaft, süß oder eine Kombination aus beidem.

{WERBUNG} faire Schokolade - mein Besuch auf dem Eurobean Festival

Werbung da Namensnennung und Verlinkung



Das erste August-Wochenende stand ganz im Zeichen der Schokolade - fairer Schokolade.
Auf der Schloss Rochsburg fand zum 4. Mal das Eurobean Chocolate Festival statt. Die Organisatoren haben mich als Bloggerin eingeladen und ich durfte das Festival besuchen. Abgesehen von der leckeren Schokolade den sympathischen AusstellerInnen und der tollen Organisation, war auch die Location ein absoluter Hingucker. Ich kann es kaum glauben, dass ich noch nie auf der Schloss Rochsburg war, obwohl sie so nah dran ist. Es war also eine perfekte Gelegenheit für mich, meine Leidenschaft des Essens mit einem wundervollen Ausflug zu verbinden. Selbst die Anfahrt über die kleinen Dörfer und Landstraßen war mega schön.

Käse-Aioli

Käse-Aioli - der perfekte Dip zum Grillen
>> Komm wir grillen heute! <<
Ich liebe es, wenn dieser Satz kommt....denn ich liebe das Grillen. Leider machen wir es dennoch viel zu selten. Aber was lange wärt wird gut und üppig, oder?
Vergangenes Wochenende waren wir bei meinen Schwiegereltern eingeladen - da konnte ich natürlich nicht widerstehen und musste etwas mitbringen. Dieses Mal habe ich mich für Käse-Aioli entschieden. Na, wer kennt es?