Posts mit dem Label Knoblauch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Knoblauch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Käse-Aioli

Käse-Aioli - der perfekte Dip zum Grillen
>> Komm wir grillen heute! <<
Ich liebe es, wenn dieser Satz kommt....denn ich liebe das Grillen. Leider machen wir es dennoch viel zu selten. Aber was lange wärt wird gut und üppig, oder?
Vergangenes Wochenende waren wir bei meinen Schwiegereltern eingeladen - da konnte ich natürlich nicht widerstehen und musste etwas mitbringen. Dieses Mal habe ich mich für Käse-Aioli entschieden. Na, wer kennt es?

Ungarische Gurkensuppe - Tarator

Gurkensuppe mit Rohschinkenchip
Hallo ihr lieben Sonnenanbeter,

das war ja mal Sommer pur! So sehr ich den Sommer liebe - Sonnenschein, laue Abende und gaaaanz viel Vitamin D - so ist es auch oft anstrengend sich zu konzentrieren. Um auch neben dem obligatorischen Wasserbecken unter dem Schreibtisch, eine kleine kulinarische Abkühlung zu schaffen, habe ich noch ein leckeres Rezept für euch: Kalte ungarische Gurkensuppe: Tarator. Auch wenn es nun auf den Herbst zugeht, möchte ich euch dieses leckere Süppchen nicht vorenthalten - und vielleicht könnt ihr in tollen Sommer-Erinnerungen schwelgen, wenn ihr euch eine Tarator zubereitet.

Mein erstes Rezept der leckeren und erfrischenden Tarator habe ich ein wenig angepasst. Ich habe weniger Joghurt und saure Sahne genommen - so finde ich die Gurkensuppe noch erfrischender und suuuuper lecker.

Mojo Rojo - kanarische scharfe Sauce {Werbung}

Hola Chicas y Chicos,

heute wirds scharf! Wir fliegen kulinarisch zu den kanarischen Inseln und dort gibt es eine unglaublich leckere Sauce: Mojo Rojo! Die scharfe Sauce wird meist mit schrumpeligen Kartoffeln - oder liebevoller gesagt: mit Papas arrugadas gereicht. 



Me gusta tapas! - feuriger Feta-Auflauf {3}

Holá chicas y chicos! 

alle guten Dinge sind DREI - daher gibts heute das dritte Tapas Rezept. Nach den leckeren Albondigas und unfassbar guten glasierten Knoblauch-Chorizo, gibts noch was leckeres fleischfreies.
Grundlage für das letzte Rezept ist mein Lieblingskäse - Feta. Also eigentlich eher Salzlakenkäse, da ich "Feta" aus Kuhmilch verwendet habe. 
Warum ich "Feta" in Anführungszeichen schreiben muss, habe ich auch erst vor kurzem herausgefunden. Denn der richtige Feta darf erst Feta genannt werden, wenn er wirklich aus Griechenland stammt. Alles andere ist Salzlakenkäse - egal ob er auch Kuh-, Schafs- oder Ziegenmilch hergestellt wurde. In Spanien ist man den Käse auch sehr gern - beispielsweise als Tapa - lecker mariniert mit Olivenöl und Gewürzen oder eben als leckeren feurigen Paprika-Feta-Auflauf

Mi Amore Bruschetta

I miei Amici,

Bruschetta Pomodori
so langsam kann man es nicht leugnen, der Winter kommt! Die trüben Regentage nerven und motivieren eigentlich nur zum auf der Couch liegen, heiße Schokolade oder Tee trinken und einen guten Film schauen.
Aber nagut, wir wollen uns mal nicht unterkriegen lassen und geben Konter - Und zwar in der Küche, solang es noch ein paar wenige gute Tomaten gibt. UND das Beste: Ihr habt heute Nacht eine zusätzliche Stunde Zeit geschenkt bekommen :)

Bekanntlich schenken uns italienische Köstlichkeiten eine kulinarische Reise in die Sonne. Und da wir italienisches Essen lieben, haben wir zu Hause eine der beliebtesten Vorspeisen kredenzt - Bruschetta.

Fleischröllchen mal anders

Merhaba arkadaşlar, 

heute gibt es Gaumenschmauß aus einem uns wohl bekannten, für die Deutschen beliebten Urlaubsland und einer wunderbaren Nation mit köstlichen Speisen. Wir reisen geschmacklich in die Türkei. 
lecker türkische Filo-Teig-Taschen
Aufgrund einiger toller Impressionen und Ideen von absolut mega tollen Kreationen haben wir mal Filo-Teig gekauft - und nun?
Nach einigen Suchaktionen sind wir auf ein tolles Rezept gestoßen, was ihr hier lesen könnt. Da wir persönlich keinerlei Erfahrung in der türkischen Küche haben, vertrauten wir auf Vorschläge von Pinterest und lecker.de
Die Kombination von herzhaft und süß in Einem, machte uns erst einmal ein wenig stutzig, aber auch sehr neugierig. Schon vor einiger Zeit haben wir einen wunderbaren Rote Linsen Salat zubereitet, der ebenfalls eine Kombination aus herzhaft und süß war, weshalb wir wussten, dass es etwas ganz ganz leckeres werden kann. Und so war es auch. 
Durch den Filo-Teig sind die Röllchen wunderbar knusprig und überzeugen mit einer unglaublichen Füllung. 

Vorhang (und Mund) auf für die Zucchini

Heute geht es um das allseits bekannte Gemüse mit dem lustigen Namen – Vorhang (und Mund) auf für die Zucchini!

leckere gefüllte Hack-Zucchini mit
Tomatensoße und Reis
Dieser unverwechselbare Gemüse-Name kommt vom italienischen Begriff zucca, was mit „kleiner Kürbis“ übersetzt werden kann und den die Zucchini aufgrund ihrer Verwandtschaft zum Gartenkürbis trägt.

„Heute gibt´s Zucchini!“ – bei dieser Verkündung verziehen viele (Männer) erst einmal den Mund und fragen: „Zucchini? Das ist doch die Gurke, die nach nichts schmeckt?“ :-D
Wir wollen euch heute eines Besseren belehren, denn wir finden den „kleinen grünen Kürbis“ nicht nur gesund, sondern auch super lecker!

Das tolle an diesem zart-aromatischen Gemüse ist, dass es sowohl ganzjährig überall erhältlich, als auch vielseitig einsetz- bzw. kochbar ist! Ob gekocht, gebraten, roh oder gegrillt, ob kombiniert mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch zusammen mit anderem Gemüse – die Zucchini passt einfach zu allem und macht euer Gericht zu einem Hit!

Dass auch unsere Männer etwas davon haben, haben wir uns für eine Zucchini-Variante mit Hackfleisch entschieden ;)  Es wird serviert: Gefüllte Hack-Zucchini auf italienische Art.


Tarator - einfach köstlich

Hallo ihr lieben Genießer,


da es in den kommenden Tage ziemlich warm werden soll, haben wir uns gefragt, was wir denn leckeres zubereiten könnten. 
Etwas, was lecker ist, was man an einem heißen Sommertag genießen kann und was super einfach zuzubereiten ist und dazu auch noch sehr schnell geht. 


Wer schon einmal in Bulgarien im Urlaub war weiß, dass man dort eine leckere Gurkensuppe bestellen kann - die berühmte Tarator.
"gurkig - herzhaft - erfrischend".

Ai Ai Ai Aioli

Ihr lieben Stinker,

heute gibt es für euch ein tolles Rezept, was uns so richtig zum stinken bringt, denn so ein Knoblauchgeruch ist doch was feines?!

Eine passende Beilage bzw. Creme zu dem Bärlauchkuchen aus unserem letzten Post ist Aioli. Aioli ist im MIttelmeerraum eine bekannte und oft angebotene Knoblauchcreme. Der Name Aioli stammt aus den Katalanischen "all i olio", was so viel bedeuted wie Knoblauch und Öl. Die kalte und sehr leckere Creme besteht nämlich zum Großteil aus Olivenöl und viiiiiel Knoblauch. Für uns schmeckt Aoili ein kleines bisschen wie Mayonnaise, verfeinert mit Knoblauch.
Käse-Aioli (rechts hinten) und Bärlauchkuchen 

Wir haben uns nicht an einem ursprünglichen Rezept probiert, sondern unsere eigene Aioli-Kreation gemacht. Dieses Rezept hat Patti von guten Freunden, bei denen sie es zu einem Grillabend das erste Mal probiert hat.
Das tolle an diesem Rezept ist, dass man es ganz ohne irgendetwas dazu genießen kann. Es schmeckt aber auch zum Beispiel zu Hühnchen oder passt zum leckeren Bärlauchkuchen.


BÄRenhunger auf BÄRlauch

Liebe Saison-Esser,

jede Saison hat so seine eigenen leckeren Lebensmittel, auf die sich viele Menschen, so wie auch wir, freuen.

Zur Zeit ist nicht nur Spargel in vielen Supermarkt-Regalen zu finden, sondern auch BÄRLAUCH. Das leckere Wildkraut wächst ab Mitte Februar bis Ende Mai. Also schnell noch ein paar Blätter abgreifen!

leckerer Bärlauchkuchen
Bärlauch ist in den Wäldern von Europa und Nordasien zu finden. Schon unsere Vorfahren, die Germanen, haben das aromatische Wildkraut als Heil- und Würzpflanze verwendet. 
Das tolle an Bärlauch ist, dass alle Knoblauch-Liebhaber so viel davon essen können, wie sie möchten, ohne danach zu stinken. Außerdem ist es für empfindliche Mägen auch leichter zu vertragen. 
(Wie gesund Bärlauch ist, könnt ihr auch bei eatsmarter lesen.)

Nach einem anstrengenden Uni-Tag hatten wir einen BÄRenhunger und unsere Freundin hatte die BÄRenstarke Idee, uns den Tag mit leckerem BÄRlauchkuchen zu bereichern!

Sie hat ein Rezept von vanillakitchen ausprobiert und uns verzaubert!