Posts mit dem Label Beeren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Beeren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Leichte Quarktarte mit Beerenspiegel


Es ist Beerensommer! 

Überall sieht man die leckeren kleinen Vitamin-Bomben und das ist doch ein wunderbarer Anlass für unsere Blogparade #Beerensommer, organisiert von der lieben Jessi von Jessis Schlemmerkitchen. Es gibt wieder viele viele Rezept zu entdecken, die ihr am Ende des Beitrages aufgelistet habt. Es ist immer wieder schön, dass sich so viele Bloggerinnen zusammenfinden, um diese schöne Sommerzeit mit einer Blogparade zu feiern. 

Ich bin nun das dritte Mal beim Beerensommer dabei. Im ersten Jahr habe ich einen Raw Blueberry Cake "gebacken". Dieser No Bake Cake ist sehr erfrischend und sieht super farbig aus. Letztes Jahr gab es dann bei mir ein kleines Getränk: der Red Currant Sling - ein lecker sündiger Gin Tonic mit Johannisbeeren.
In diesem Jahr gibt es dann wieder etwas leichtes Gebackenes: eine Quarktarte mit Beerenspiegel

{WERBUNG} Beeriger Naked Cake - Das große Frühlingsbacken

Frischer Naked Cake mit Beeren und Skyr-Frischkäse-Füllung

Das große Frühlingsbacken 

Wir, eine kleine Gruppe von BloggerInnen, haben uns gedacht, dass wir unsere Serie des tollen Jahreszeiten-Backens fortsetzen (eine Übersicht aller teilnehmenden Blogs habt ihr unten). Gemeinsam möchten wir euch mit tollen Backrezepten inspirieren. Bald steht das Osterfest an. Egal, ob man es daheim im engsten Kreis der Familie verbringt oder aber aufgrund der aktuellen Umstände irgendwann später nachholt: die Rezepte versprühen auf jeden Fall eine riesen große Portion Liebe und Frühling.
Im Herbst haben wir in der gleichen Runde tolle herbstliche Rezepte präsentiert. Bei mir gab es damals leckere Kürbis-Kanellbullar. Heute geht es gen Frühling und daher wird es nun frisch und lecker beerig!

{WERBUNG} Kiwibeeren-Salat

Dieser Beitrag enthält Werbung und Verlinkungen
Kiwibeeren-Salat
Kiwi Kiwi Kiwiri,

ihr Lieben! Kennt ihr Kiwibeeren? Die kleinen süßen Dinger, die schmecken wie Kiwis aber aussehen wie - äähmm....mir fällt gerade kein Vergleich ein...aber ich finde, sie sehen aus wie Kiwibeeren oder anders genannt: Scharfzähnige Strahlengriffel. 
Verrückter Name oder?! 

Ich kenne die Kiwibeeren von einem lieben Bekannten, der selber die leckeren Beeren anbaut und verkauft, aber ebenso für den heimischen Garten die Pflänzchen liefert: Richard von kiwiri.de. Er selber ist durch seinen Opa schon von klein auf mit leckeren Kiwibeeren verpflegt worden. Dazu gehören auch Eigenzüchtungen, die auch ich verkosten durfte: Super-Jumbo und Fresh Jumbo
Die kleinen Beeren sind unfassbare Vitamin-Bomben. Reif sind sie - so hat mir Richard erklärt - wenn die Schale leicht schrumpelig wird. Das Praktische an Kiwibeeren ist, dass man sie schwuppsdiwupps in den Mund stecken kann - kein Schälen und kein Auslöffeln. Zudem is es nicht so wie bei normalen Kiwis, dass man immer Angst vor einem quitschig sauren Geschmack haben muss. Die kleinen Beeren sind, wie ich finde, perfekt: eine tolle Säure und Süße. Natürlich gibt es zwischen den Sorten auch Unterschiede: die Super Jumbos sind im Gegensatz zu den Fresh Jumbo milder. Denn die Fresh Jumbo bombardieren dich mit dem absoluten Kiwi-Geschmack. Mega! Beide sind einfach yummi. Probiert es mal :)



und das braucht ihr für 2 Portionen:
100g Bulgur 
2 EL Gemüsebrühe 
100g Rucola
2 Möhren
1/2 kleine Zucchini 
2 EL Balsamico-Creme
10-15 Kiwibeeren
6 Walnüsse

und so funktioniert es: 

  1. Bulgur mit 200ml Wasser und 1 EL Gemüsebrühe kochen, bis er gar ist. Leicht abkühlen lassen. 
  2. Möhren schälen, Zucchini waschen und beide mit einem Sparschäler in dünne Streifen schälen. In einer Pfanne mit ein wenig Wasser und 1 EL Gemüsebrühe garen. Wenn beides noch leicht knackig ist, mit Balsamico-Creme glasieren. 
  3. Rucola waschen und in eine Schüssel geben. Bulgur und Möhren-Zucchini-Gemüse hinzugeben. 
  4. Kiwibeeren waschen, die Enden abschneiden und die Beeren in Ringe schneiden. Zum Rest hinzugeben, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Auf zwei Tellern verteilen, Walnüsse hacken und darüber streuen. 
  6. Genießen. 
Ich finde den Salat super yummi. Durch die Kiwibeeren bekommt alles eine angenehme Süße und Säure. Probiert es unbedingt mal aus. Gemeinsam mit dem nussigen Bulgur, dem in Balsamico glasierten Gemüse und dem knackigen Rucola, hat man einen runden und leckeren Salat auf dem Teller, der auch gut sättigt :).





Cervena - Hirsch aus Neuseeland {WERBUNG}

Cervena-Hirsch mit fruchtigem Bulgursalat
























Vor einigen Wochen flatterte bei mir eine wunderbare Nachricht herein - nämlich, ob ich die Ultrapremium-Linie Neuseelandhirsch Cervena probieren möchte.  Wow! Ich habe mich gefreut wie Bolle - so habe ich doch noch nie Hirsch, Reh oder ein anderes Wild zubereitet. Natürlich hatte ich Angst, dass ich das gute Fleisch nicht adäquat zubereiten kann - aber man lernt ja mit seinen Aufgaben. Und ich muss sagen, dass ich schon ein bisschen stolz bin, was ich da gezaubert habe. Aber genug es Eigenlobes - immerhin ist die Qualität der Zutaten entscheidend, ob ein Gericht gut wird oder nicht (aber natürlich auch die Art und Weise, wie etwas kombiniert und zubereitet wird). Genau deswegen, möchte ich euch kurz das leckere Neuseelandhirsch-Fleisch vorstellen. 


Cervena ist eines der hochwertigsten neuseeländischen Produkte. Die Bezeichnung Cervena kommt aus dem lateinischen (gut, dass ich 8 Jahre Latein in der Schule hatte) - cervidae ist auch die wissenschaftliche Bezeichnung für die Gattung Hirsch, venison bedeutete früher "jagen", wird aber heute oft als Synonym für Wildfleisch verwendet. Aber um als Cervena gelabelt zu werden, muss das Fleisch sehr strenge Kriterien erfüllen. Kein Wunder, dass Cervena vor einiger Zeit ledglich königlichen Familien zu Teil wurde. 

"From the fresh, open farmlands of New Zealand comes a meat so tender, so delicious, that we gave it its own name. It's called Cervena® venison"  (Quelle: Cervena.com

Sommer-Laune-Muffins


ich habe so richtige Sommer-Laune. Sonne - strahlende Menschen -leckerstes Eis - und frisches Obst on mass. 
Deswegen gab es bei mir Sommer-Laune-Muffins. Ich liebe den Duft von frischem Obst und vor allem, wenn sich dieser Duft mit frisch gebackenen Muffins mischt - mmmmh. Meine Sommer-Laune-Muffins sind ganz einfach und ganz schnell zubereitet - und auch ganz schnell verputzt...weil sie wirklich lecker sind.