Posts mit dem Label Foodblogger Deutschland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Foodblogger Deutschland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Spaghetti mit Scampi und getrockneten Tomaten.

Spaghetti mit Scampis und Tomaten
Spaghetti mit Scampi und Tomaten


























Bon Appetit mi Amor, 

es ist Sommerzeit. Zeit des gemeinsam auf dem Balkon-Sitzens, Zeit der gemütlichen lauen Sommerabende mit einem Gläschen Weißwein in der Hand und Zeit für die mediterrane Küche. Bei mir heißt das: Spaghetti scampi e pomodori - also Spaghetti mit Scampis und getrockneten Tomaten.
Bei meiner Variante gab es noch ein paar Zucchininudeln dazu. Dadurch wird das Gericht noch einen ganzen Ticken leichter. Yummiii.

Scampis - kleine Proteinspender

Die kleinen Schalentiere sind nicht nur lecker, sondern liefern auch eine hohe Menge an Proteinen. Deswegen sind sie vor allem am Abend ein guter Bestandteil eines Gerichtes. Und gibt es nichts besseres als Spaghetti mit Scampis und leckeren saftigen und auch getrockneten Tomaten?

Ich muss zugeben, dass ich erste sehr spät zum ersten Mal Scampis gegessen habe. Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich mit meinen Eltern und meiner Schwester einmal in Sardinien auf einer Fähre Nudeln mit Tomatensauce bestellt hatte - so dachte ich. Allerdings waren in den Nudeln ganz viele Meerestierchen versteckt. Ich fand das damals super ekelig. Dadurch habe ich mich irgendwie nicht an Meerestiere getraut, nicht mal an Scampis. Auch Fisch habe ich eine lange Zeit verabscheut. Aber naja, jetzt sind ein paar Jährchen vergangen und mein Geschmack hat sich verändert. 
Scampis habe ich zum ersten mal bei meinem Freund gekostet, als er sich ein Gericht mit Scampis und Spaghetti bestellt hatte. Seither fand ich die Kombi sehr lecker. 

Tomaten - leckere und kalorienarme Vitaminbomben

Tomaten gehören im Sommer für mich eigentlich jeden Tag auf den Teller. Wusstet ihr, dass die Tomate eigentlich erst im 15. Jahrhundert von Mittel- und Südamerika zu uns nach Europa gekommen ist? Das klingt zwar recht früh, aber die Tomatenpflanze wurde bis in das 18. Jahrhundert eher als Zierpflanze verwendet. Eigentlich schade, dass das Potential der Frucht erst so spät erkannt wurde. In Deutschland soll die Tomate erst um 1900 bekannt geworden sein. Kaum vorstellbar, da sie in fast jedem Sommergericht zu finden ist. Kein Wunder, denn sie enthält nicht nur viel Vitamin B und C sondern hat auch noch sehr wenige Kalorien. Perfekt! 

Beides - Tomaten und Scampis - sind also wahre Leckereien mit guten Noten. Also ab damit in einen Topf!

und das braucht ihr dafür (für 2 Personen):

150g Vollkornspaghetti
1 Zucchini
250g Scampi
5 Cherrytomaten
1 Handvoll getrocknete Tomaten 
1 Frühlingszwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Schuss Weiswein 
150ml Gemüsebrühe
1 Handvoll Basilikum
2 EL Rapsöl
1 EL Butter
Salz, Pfeffer


und so funktioniert es: 
  1. Spaghetti in Salzwasser bissfest kochen. Die Zucchininudel mit einer Gemüsespirale "herstellen" und in einer Pfanne mit Gemüsebrühe dünsten. 
  2. In einer anderen Pfanne Öl erhitzen und die Frühlingszwiebel und Knoblauch dünsten. Die frischen und auch getrockenten Tomaten in kleine Stücke schneiden und hinzugeben. Die Scampi in die Pfanne geben und glasig braten. Mit einem Schuss Weißwein ablöschen, die Butter hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
  3. Wenn die Nudeln fertig sind, alles in den Topf geben (auch die entstandene Sauce) und miteinander vermengen. Zum Schluss den Basilikum zupfen und hinzugeben. 
  4. Mit ein wenig Parmesan genießen. 

Spaghetti scampi e pomodori


 


Also für mich ist dies ein perfektes Sommergericht. Bei mir gibt es normalerweise immer mehr von den Zucchininudeln als von den Spaghetti. Ich mag Zucchinis einfach zu sehr, dass ich nicht genug davon bekommen kann.
Was ist euer Favorit? Zoodles oder Spaghetti?

So dann wünsche ich Euch noch einen wunderschönen Sonntag Abend. Genießt das Wetter und verbringt den Sommer mit euren Liebsten.


Gesunde Schokoladencreme

Schokocreme
Schokocreme aus Avocado und Banane


























Meine lieben Süßguschen,

heute habe ich ein kleines Schokoträumchen für euch, das ihr ohne schlechtes Gewissen verschlingen könnt: Eine Schokoladencreme aus Avocado, Banane und Kakao. YUMM!

Beschwippste Schoko-Whoopies

Schoko-Whoopies mit Frischkäse-Quark-Füllung

Saftig, schokoladig und cremig zugleich - ja so sind die beschwippsten Schoko-Whoopies. Habt ihr schonmal Whoopies probiert? Nein? Dann ist jetzt die Gelegenheit es mal zu probieren, denn die machen optisch schon was her, wie ich finde. Irgendwie erinnern sie mich an Macarons, Soft Oreos oder auch kleine Cupcakes. Also im Prinzip alles Gute in Einem. 

Happy 4th Birthday uhiesig!

Wooooow, genau vor vier Jahren hat die Reise angefangen. 
Im Rahmen eines Seminars an der TU Chemnitz wurde uhiesig ins Leben gerufen  
Die aufregende Zeit begann mit einem leckeren selbstgemachten Bagel mit weihnachtlichen Gewürzen. Weiter ging es mit indischem Blumenkohl, Kaiserschmarrn, leckerem Rote Linsen Salat, erzgebirgischen Wickelklößen nach Opas Rezept, in Gin und Espresso gebeizten Lachs und vieles vieles mehr. 
Hier ein kleiner Überblick einiger Rezepte, die auf uhiesig zu finden sind: 





Von süß bis salzig, würzig und mild, warm und kalt...eigentlich ist von jedem was dabei gewesen. Und es wird noch ganz viel mehr kommen, das verspreche ich euch. 

Unfassbar, was seitdem passiert ist. Das Layout wurde geändert, ich habe ein Logo entworfen und war auf zwei Foodbloggercamps und ich habe viele neue tolle Leute und ihre Blogs kennengelernt. n dieser Stelle, möchte ich mich bei allen bedanken, die sich die Zeit nehmen, meine kleinen Geschichten und Rezepte zu lesen und die mir immer wieder positives Feedback geben und auch konstruktive Kritik. Ich freue mich auf viele weitere Jahre und auf ganz viele tolle neue Rezepte. :-D Danke auch an meine bisherigen Kooperationspartner Gourmet Connection, Direkt vom Feld., Dolce Piemonte und Viba sweets GmbH, die mir tolle Produkte zur Verfügung gestellt haben.




In Espresso und Gin gebeizter Lachs



Habt ihr schon eine Idee für eine außergewöhnliche Vorspeise zu Weihnachten? Ich hab da was Besonderes von Freunden für euch empfohlen bekommen und ein klein wenig "pattisiert": In Kaffee und Gin gebeizter Lachs. 
Vor kurzem wurde ich von Sarah von Gourmet Connection gefragt, ob ich gern High-End-Lachs probieren möchte. Oh jaa...ich liebe Lachs und da konnte ich nicht nein sagen. Außerdem ist es ein perfektes qualitativ hochwertiges Produkt, was sich für mein kleines Weihnachtsvorhaben sehr gut eignet.

Kürbisravioli mit Kurkuma-Sud und Salbei-Butter {WERBUNG}

der Oktober ist nun fast vorbei. An den letzten Tagen des naja, nicht so unfassbar goldenen, aber immerhin ganz angenehmen Oktobers, möchte ich dem Kürbis noch einmal die Ehre erweisen.
Bei mir gab es deswegen leckere Kürbisravioli mit Kurkuma-Sud geschwenkt in Salbei-Butter.
Kürbisravioli mit Kurkuma-Sud und Salbei-Butter

Ich muss zugeben, dass ich noch nieee Pasta selber gemacht habe. Ich habe immer alle total beneidet, wie toll sie die Nudeln selber machen. Aber irgendwie hatte ich mich noch nicht so rangetraut. Daher war es für mich eine absolute Premiere. Und ich bin eigentlich ziemlich zufrieden, weshalb ich es gern mit euch teilen will.

Nuss-Frühstücksriegel zum Bloggerevent HochgeNUSS

Hallo ihr lieben Nussliebhaber,

die liebe Ina von Ina Is(s)t hat ein wunderbares Blogevent gestartet: HochgeNUSS. Passend zum Herbst kann jeder ein leckeres Rezept mit Nüssen, noch mehr Nüssen und undendlich vielen leckeren Nüssen vorstellen. Ich liiiiebe Nüsse und habe eigentlich immer welche daheim oder in meiner Tasche. Die kleinen Energiebündel sind einfach unglaublich vielfältig einsätzbar, lecker und für meinen kleinen Hunger zwischendurch perfekt - genauso wie meine Nuss-Haferflocken-Riegel.


Da ich mich nicht entscheiden konnte, welche Nuss ich nehme, habe ich mir überlegt einfach einen kleinen Mix zu machen. Ich muss euch sagen, dass ich wirklich lang nachgedacht habe, was ich denn Schönes zum Event machen will. Es gibt einfach so viele verschiedene Mäglichkeiten - ob Pesto, Kuchen, eine Sauce, Pudding, als Pastatopping oder Kekse - die Nuss passt fast überall rein.


Bei mir gibt es eigentlich immer eine Handvoll Nüsse und Porridge zum Frühstück. Leckere cremige Haferflocken und knackige Nüsse...mmmhh. Aber da ich nicht jedes Mal den Porridge kochen will, dachte ich mir, wären doch leckere Müsli-Riegel eine gute Wahl für den HochgeNUSS, denn so hab ich mein Frühstück auch für "to go". 

Die Nuss-Frühstücksriegel sind ein klein wenig weicher. Mit den verschiedenen Nüssen, sind leckere knackige Stücke darin. Das Trockobst bringt bisschen Süße und Säure rein. Sie sind wirklich lecker und jeder kann nach seinen Vorlieben andere Nüsse und Früchte nehmen. 
In meine Riegel kamen Walnüsse, Chashews, Haselnüsse und Mandeln. Also ein gesunder Mix aus allem :)



Nuss-Frühstücksriegel

und das braucht ihr für ein Blech (ergibt 14 Riegel): 
3 Tassen zarte Haferflocken
1 1/2 Tassen Nüsse (Walnuss, Mandel, Cashew, Haselnuss)
1 Tasse Chia Samen
1 Tasse gemischtes getrocknetes Obst (Feigen, Cranberries, etc)
2 reife Bananen
1 TL gemahlener Ingwer
1 Zitrone (Schale)
1 EL Kokosblütensirup (oder Ahornsirup oder Honig)

und so funktionierts: 
  1. Den Ofen auf 190°C Ober- und Unterhitz vorheizen und eine Backform (ca. 30x30cm) mit Backpapier auslegen. 
  2. Nüsse, Trockenobst und Haferflocken in einer Küchenmaschine zerkleinern. Die Zitronenschale abreiben, mit dem Ingwerpulver unter die Massen rühren und alles in eine Schüssel geben.
  3. Bananen pürieren und mit dem Nuss-Mix vermengen. 
  4. 500 ml Wasser erhitzen und den Kokosblütensirup darin auflösen (am besten in einem größeren Topf).
  5. Den Nuss-Mix hinzugeben und alles so lange aufkochen und ständig rühren, bis die Masse klebrig wird (wie Porridge). 
  6. Alles in die Form füllen, glatt streichen und ca. 45 Minuten im Backofen auf der mittleren Schiene backen. 
  7. Die Form herausnehmen und gut abkühlen lassen (nach ca. 15 Minuten kann es auf dem Rost auskühlen). 
  8. Genießen. 
Wenn die Masse richtig ausgekühlt ist, könnt ich eure Riegel schneiden. Je nachdem, wie groß eure Form und euer Hunger ist, könnt ihr die Nuss-Riegel portionieren und in einer verschlossenen Dose im Kühlschrank lagern. 
Wer die Riegel zum Frühstück genießen will, kann sie auch in kleinen Würfeln mit Quark, Joghurt und frischem Obst genießen...mmmh lecker!


Ich bin schon sehr gespannt auf die wundervollen nussigen Rezepte meiner Foodblogkollegen und Nussliebhaber. 


Apfelbäckchen - mein Lieblings-Apfelkuchen zum Synchronbacken

Hallo ihr lieben Apfelkuchen-Fans und -Genießer, 

Apfelkuchen mit Streuseln
dieses Wochenende dürfte aus jeder Foodblogger-Küche ein wunderbarer Geruch raussteigen: der Geruch nach leckerem APFELKUCHEN. Mhhh....
Die liebe Jana von NOM NOMS FOOD hat nämlich gemeinsam mit Sarah von feiertaeglich zum Synchronbacken eingeladen und da konnte ich nicht wiederstehen. Ich brauchte so nicht mal einen Grund, meinem Freund zu sagen: Schatzi ich back mal einen Apfelkuchen. Denn er muss dann immer fleißig mitessen und wir kugeln uns im die Wette in unserem Wohnzimmer rum  :-D 


Sommer-Laune-Muffins


ich habe so richtige Sommer-Laune. Sonne - strahlende Menschen -leckerstes Eis - und frisches Obst on mass. 
Deswegen gab es bei mir Sommer-Laune-Muffins. Ich liebe den Duft von frischem Obst und vor allem, wenn sich dieser Duft mit frisch gebackenen Muffins mischt - mmmmh. Meine Sommer-Laune-Muffins sind ganz einfach und ganz schnell zubereitet - und auch ganz schnell verputzt...weil sie wirklich lecker sind.