Posts mit dem Label Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Happy 4th Birthday uhiesig!

Wooooow, genau vor vier Jahren hat die Reise angefangen. 
Im Rahmen eines Seminars an der TU Chemnitz wurde uhiesig ins Leben gerufen  
Die aufregende Zeit begann mit einem leckeren selbstgemachten Bagel mit weihnachtlichen Gewürzen. Weiter ging es mit indischem Blumenkohl, Kaiserschmarrn, leckerem Rote Linsen Salat, erzgebirgischen Wickelklößen nach Opas Rezept, in Gin und Espresso gebeizten Lachs und vieles vieles mehr. 
Hier ein kleiner Überblick einiger Rezepte, die auf uhiesig zu finden sind: 





Von süß bis salzig, würzig und mild, warm und kalt...eigentlich ist von jedem was dabei gewesen. Und es wird noch ganz viel mehr kommen, das verspreche ich euch. 

Unfassbar, was seitdem passiert ist. Das Layout wurde geändert, ich habe ein Logo entworfen und war auf zwei Foodbloggercamps und ich habe viele neue tolle Leute und ihre Blogs kennengelernt. n dieser Stelle, möchte ich mich bei allen bedanken, die sich die Zeit nehmen, meine kleinen Geschichten und Rezepte zu lesen und die mir immer wieder positives Feedback geben und auch konstruktive Kritik. Ich freue mich auf viele weitere Jahre und auf ganz viele tolle neue Rezepte. :-D Danke auch an meine bisherigen Kooperationspartner Gourmet Connection, Direkt vom Feld., Dolce Piemonte und Viba sweets GmbH, die mir tolle Produkte zur Verfügung gestellt haben.




Weihnachtszeit around the world

A nei Gahr ihr Leit“ bzw. Ein gesundes neues Jahr liebe Leute!
Nun ist es also soweit: Das Jahr 2014 hat begonnen und wir, Patricia und Nathalie, veröffentlichen unseren allerersten Blogpost. Wuuhuuuu! Wie aufregend für uns Frischlinge in der Bloggerwelt! J Wie sieht´s denn bei Euch so mit den guten Vorsätzen für´s neue Jahr aus? Vielleicht abnehmen? Falsch! MEHR ESSEN UND MEHR TOLLE REZEPTE AUSPROBIEREN! Und wir helfen euch, diesen Vorsatz zu verwirklichen.

Likör nach dem Essen
Hasenbraten? Gans? oder Kartoffelsalat?

Die Weihnachtszeit ist nun vorüber und wir hoffen, ihr habt alle fleißig gegessen? Bei Patricia gab es am Heiligabend lecker Hasenbraten mit Rotkohl, Sauerkraut und „griene Kließ“ und als "Verdauer" Grappa oder Likör.

Nathalie hat sich den Bauch mit knusprigem Gänsebraten, grünen Klößen und Rotkohl vollgeschlagen. Nicht zu vergessen, die begehrte „Krebrieh“, einer dickflüssigen Soße aus Meerrettich, Semmel und Gänsebrühe, die einfach vorzüglich zur Gans schmeckt, auch wenn sie vielleicht auf den ersten Blick nicht so aussieht.
Natürlich gab es auch zur Genüge selbstgebackene Butterplatzle, Vanillekipferl, Lebkuchen und viiiieeeeel Schokolade! Wir haben uns nach all den reichlichen, leckeren Speisen fast so voluminös gefühlt, wie „de Raachermannle“  mit ihren dicken Bäuchen! (Aber keine Angst, wir sehen noch nicht so aus! ;) )


Über uns


"Das Arzgebirg des ist fei schie - mit griene Kließ un Schwammebrie."
Diese Spezialität aus grünen Klößen und Pilzsoße ist neben "Klitschern" und dem "Neinerlaa" zu Weihnachten im Erzgebirge bekannt und beliebt. 



Wir, Nathalie und Patricia, zwei Mädels aus dem Erzgebirge, die zusammen Medienkommunikation an der TU Chemnitz studieren, begeistern uns jedoch nicht nur für gutes traditionell erzgebirgisches Essen, sondern wollen uns nun auch an "uhiesige" Gerichte wagen. „Uhiesig“ ist ein typisch erzgebirgisches Wort und bezeichnet alles, was nicht aus der Gegend kommt, etwas Unbekanntes oder ausländisches.


das sind wir: Patti und Nathi