Posts mit dem Label Zucchini werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zucchini werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

{Gastbetrag für Hausheltsheldin.de} Miniquiche mit Gemüseswirl

Der Beitrag beinhaltet Werbung.


Hallo ihr Lieben,

ich durfte für die lieben Mädels von Haushaltsheldin einen Gastbeitrag schreiben. Bei mir dreht sich im wahrsten Sinne des Wortes um Gemüse - kleine Häppchen für jeden mit einem leckeren Gemüseswirl - es gab Miniquiches. 

leckere Gemüse Quiche
Auf dem Markt schlendern und Gemüse shoppen - das ist endlich wieder möglich und so schön. Ich liiiiiebe Gemüse. Vor allem bin ich ein kleiner Zucchini-Fanatiker und liebe Häppchen für unterwegs, fürs Büro oder einfach, um damit jemanden eine kleine Freude zu machen. Und warum kombinieren wir nicht beides? Bei mir gibt es heute Mini-Quiche mit Gemüse-Swirl.
Ich finde, dass die Quiche ein kleiner Multitalent ist: vor allem Gemüsequiche kann man warm oder auch kalt essen, sie ist einigermaßen gut transportfähig und sie eignet sich auch super als Resteverwerter. Alles Gemüse, was noch so daheim rumliegt, kann als Füllung in die Quiche. In der warmen Jahreszeit finde ich die Mini-Quiche super - sie sind nicht so riesig, aber trotzdem ganz nahrhaft, können gut vorbereitet werden und sie sehen auch noch toll aus. Ich habe beispielsweise meine Mini-Quiches zum Grillabend bei meinen Eltern mitgenommen und so jedem eine kleine Freude gemacht. Ich freue mich, dass ich euch heute das Rezept hier vorstellen darf. Denn mit einem kleinen Trick werdet auch ihr zur Küchenheldin. Vieles, was man daheim hat, kann seiner ursprünglichen Nutzung entwendet werden, wie auch bei meiner Mini-Quiche. Gerade weil ich ganz viel experimentiere und bei kleinen Problemchen immer wieder witzige Lösungen finde, bin ich super froh, einen Beitrag für den KODI Blog Haushaltsheldin schreiben zu dürfen. Vielen Dank nochmal dafür! Ich finde den Blog wundervoll, da ich schnell und einfach tolle Rezepte bekomme, eine bunte Vielfalt an tollen DIY's und natürlich die guten Haushaltstipps, die ja doch mal jeder braucht. 

Mini Quiche mit Gemüseswirl

Aber bevor es losgeht: was ist Quiche eigentlich? Quiche ist ein herzhafter Kuchen und stammt ursprünglich aus Frankreich. Durch den herzhaften Mürbeteig und einem leckeren Belag, getoppt mit einer Eier-Mischung und Käse, wird der Kuchen als Mitbringsel, für zwischendurch oder auch zum Dinner ein Hingucker. Die klassische Variante mit Speck und Lauch ist allseits bekannt, aber ihr solltet unbedingt mal mit Zucchini und Möhren probieren. Es ist gar nicht so kompliziert, wie es vieleicht aussieht und alles, was ihr an Utensilien dafür braucht, habt ihr eigentlich daheim: eine Muffin-Form (ansonsten könnt ihr sie ganz einfach hier bestellen: http://www.kodi.de/Muffinform.html), einen Sparschäler, ein feines Sieb, ein Nudelholz und ein Glas, das ca. 2 cm mehr Durchmesser haben sollte, wie die Muffin-Aussparungen in der Form.  Aber wofür brauche ich das Glas? Mit dem Glas könnt ihr super einfach den Teig für die einzelnen Quiches portionieren und ihr habt einen regelmäßig dicken Teig. Aber genug geredet, jetzt kommt das Rezept:
 
Für den Teig (ca. 12 Mini-Quiches)
250 g Dinkelmehl
130 g Butter
5 g Salz


Für die Füllung:
1 Ei
50g Parmesan
1 TL süßen Senf
2 EL Joghurt
2 EL Skyr
Salz, Pfeffer
1 Zucchini
3 Möhren

und so funktioniert es:
  1. Das Mehl durch ein feines Sieb sieben, dann das Salz und die Butter dazugeben und alles gut durchkneten, bis ein gleichmäßiger, geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einpacken und im Kühlschrank ruhen lassen, solang ihr die anderen Sachen zubereitet.
  2. In der Zwischenzeit könnt ihr die Möhren schälen und die Zucchini abwaschen. Dann werden mithilfe des Sparschälern schmale Streifen "abgeschält". Die Streifen werden dann in einer Pfanne mit ein wenig Gemüsebrühe angedünstet. Die Steifen nun abwechselnd übereinander legen und zusammenrollen, sodass ein Kreis bzw. Swirl entsteht.
  3. Den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  4. Das Ei in einer Schüssel mit dem Joghurt, Skyr und Senf vermengen und den Parmesan untermischen. Mit ein wenig Salz und Pfeffer würzen.
  5. Nun den Teig mit dem Nudelholz ausrollen, bis er ca. 5 mm hoch ist. Mit dem Glas die Kreise ausstechen. Wenn noch etwas Teig nach dem ersten Ausstechen über ist einfach nochmal zusammenkneten und erneut ausrollen und ausstechen. Die Muffinform einfetten und dann die Kreise in die Form gleiten lassen und ein wenig mit den Fingerspitzen in die Ecken drücken.
  6. Ca. 1 EL der Ei-Masse in die jede Form geben und danach die Gemüse-Swirl darauf platzieren.
  7. Nun können sie Muffins für ca 15 Minuten gebacken werden. Am besten immer mal schauen, wie die Mini-Quiches aussehen. Wenn der Teig goldbraun wird, ist die Quiche fertig.
  8. Genießen. 


  

Ich hoffe, ihr werdet das Rezept mal ausprobieren, denn es ist wirklich super lecker und ein absoluter Augenschmaus. Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen und auf Euern Besuch auf meiner Facebook oder Instagram-Seite



Dampf Deine Pasta - One-Pan-Pasta {Challenge}

Hallöchen ihr Lieben, 

ich bin beim Durchstöbern einiger Blogs auf eine richtig coole Challenge gekommen: die One-Pan-Challenge. 
Jeder kennt den Trend One-Pot-Pasta und jetzt gehts endlich um mein Lieblingsstück in der Küche: meine Pfanne. Wohooo. #dampfdeinepasta
Ich persönlich Koche so gerne in der Pfanne. Bei mir wird eigentlich fast alles in der Pfanne gemacht. mein Gemüse röste bzw. brate ich lieber in der Pfanne, mixe meine Konjak-Nudeln mit anderen Leckereien darin und liebe es riesige Portionen von meiner Bolognese Sauce lieber in zwei Pfannen zu machen als in einem großen Topf. Von daher kommt mir die Challenge sehr gelegen und ich konnte mich natürlich nicht zurückhalten daran teilzunehmen.


Verdure alla griglia

Hallo meine lieben Gemüseliebhaber,

wie sieht ein typischer Abend im Restaurant aus? Man schlägt die Speisekarte auf, sieht so viele viele tolle Gerichte und überlegt, was man denn nun ausprobieren will. Aus Angst etwas zu nehmen, was doch nicht so den Ansprüchen oder den Erwartungen entspricht, nimmt man doch meist das, was man schon gefühlte 1000 Mal gegessen hat. Auch ich ertappe mich regelmäßig dabei. Bei jedem Italiener gibt es die leckeren Pizzen Prosciotto e fungi oder Quattro staggioni.
Schon vor einiger Zeit hat mich aber die Pizza Verdure fasziniert, als ich mich endlich mal getraut habe von meiner Standard-Bestellung abzuweichen. Sie war super lecker und in Kombination mit Mozzarella ein Traum für jeden Gemüseliebhaber.
leckeres Grillgemüse mit Feta-Käse

Das leckere Grillgemüse krönt auch diverse Vorspeisenteller. Am liebsten mag ich es mit Büffelmozzarella und Parmesan, Prociotto prudo und leckeren Oliven. Ein Traum.

Aber falls ihr daheim auch ein wenig italienisches Flair in die Küche und vor allem auf den Teller bringen wollt, so empfehle ich euch dieses wunderbare Rezept, was ich heute für euch vorbereitet habe: Grilllgemüse. Es kann im Ofen aber auch in der Pfanne (falls es mal schnell gehen soll) zubereitet werden. Ich habe es auch schon auf Salat serviert. Eine wunderbare Kombination! Warmes Grillgemüse und kalter, frischer Salat. Einfach lecker und frisch und leicht. Perfekt für kommende Sommerabende oder für einen leichten Genuss für zwischendurch.

Vorhang (und Mund) auf für die Zucchini

Heute geht es um das allseits bekannte Gemüse mit dem lustigen Namen – Vorhang (und Mund) auf für die Zucchini!

leckere gefüllte Hack-Zucchini mit
Tomatensoße und Reis
Dieser unverwechselbare Gemüse-Name kommt vom italienischen Begriff zucca, was mit „kleiner Kürbis“ übersetzt werden kann und den die Zucchini aufgrund ihrer Verwandtschaft zum Gartenkürbis trägt.

„Heute gibt´s Zucchini!“ – bei dieser Verkündung verziehen viele (Männer) erst einmal den Mund und fragen: „Zucchini? Das ist doch die Gurke, die nach nichts schmeckt?“ :-D
Wir wollen euch heute eines Besseren belehren, denn wir finden den „kleinen grünen Kürbis“ nicht nur gesund, sondern auch super lecker!

Das tolle an diesem zart-aromatischen Gemüse ist, dass es sowohl ganzjährig überall erhältlich, als auch vielseitig einsetz- bzw. kochbar ist! Ob gekocht, gebraten, roh oder gegrillt, ob kombiniert mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch zusammen mit anderem Gemüse – die Zucchini passt einfach zu allem und macht euer Gericht zu einem Hit!

Dass auch unsere Männer etwas davon haben, haben wir uns für eine Zucchini-Variante mit Hackfleisch entschieden ;)  Es wird serviert: Gefüllte Hack-Zucchini auf italienische Art.


schnelle Asia-Pfanne

Hallo Gaumenfreunde,

so viele Menschen lieben es zum Mittag oder Abendbrot zum Asia-Laden seines Vertrauens zu gehen und sich leckere gebratene Nudeln zu bestellen.
Auch wir geben uns der Versuchung ab und zu hin.
Doch was ist, wenn ich nicht so schnell aus dem Haus kann bzw. im Moment zu faul ist? GENAU! Wir bereiten es selber zu. 

Schweinespieß mit asiatischem Touch

Hallo ihr Lieben,

zu lange habt ihr von uns nichts gehört. Aber heute haben wir es endlich mal wieder geschafft, etwas Tolles zu zaubern.

Die Frage danach, was es am Abend zu essen gibt, kennt jeder. Du findest in deinem Kühlschrank Paprika, Zucchini und Schweinefleisch? Dann kannst du ganz einfach dieses leckere Gericht auf den Tisch bringen: