Feigenzeit

Hallo Ihr Lieben,

nach langer Zeit und viel Stress melden wir uns zurück.
Da der Sommer leider so gut wie vorbei ist, wollen wir den Herbst kulinarisch begrüßen. 

Überall im Supermarkt findet man zur Zeit Feigen. Doch was stelle ich damit an? 
Diese Frage haben wir uns auch gestellt, und das haben wir für euch als Vorschlag: ein Rucola-Salat mit Feigen, Parmesan und Serano-Schinken mit einem Honig-Senf-Balsamico-Dressing. 
Yummi!

und das braucht ihr dafür:
4 Feigen 
1 Schale Rucola-Salat
1 EL Senf
1 EL Honig
1 Packung Serano-Schinken
Balsamico-Essig,
Olivenöl
Parmesan

und so funktionierts:
  1. Den Rucola-Salat putzen und die Enden abzupfen.
  2. Den Senf und den Honig vermischen. Den Balsamico-Essig und Olivenöl hinzugeben und gut verrühren. Das Dressing abschmecken und bei belieben etwas mehr Honig oder Balsamico-Essig hinzufügen. 
  3. Den Rucola-Salat auf einem Teller zurechtlegen.
  4. Die Feigen vierteln und auf dem Rucola-Bett platzieren.
  5. Den Serano-Schinken in kleine Stücke zupfen und über die Feigen und den Rucola verteilen.
  6. Den Parmesan in hauchdünne Stücke schneiden und ebenfalls darüber verteilen (Tipp: benutzt einen Kartoffelschäler, um kleine, dünne Stücke des Parmesans zu erhalten). 
  7. Das Dressing über den leckeren Salat verteilen. 
  8. Die wahnsinnige Komposition genießen :-)
Falls ihr ein paar andere tolle Rezepte kennt - immer her damit!
Genießt die Zeit der farbigen Blätter und den hoffentlich kommenden Spätsommer.



Liebste Grüße und guten Appetit



Schweinespieß mit asiatischem Touch

Hallo ihr Lieben,

zu lange habt ihr von uns nichts gehört. Aber heute haben wir es endlich mal wieder geschafft, etwas Tolles zu zaubern.

Die Frage danach, was es am Abend zu essen gibt, kennt jeder. Du findest in deinem Kühlschrank Paprika, Zucchini und Schweinefleisch? Dann kannst du ganz einfach dieses leckere Gericht auf den Tisch bringen:


Zitroniger Sommer

Hallo ihr Sonnenkinder,

heute war es endlich so weit und wir haben uns eine Auszeit vom stressigen Uni-Alltag gegönnt. Wie versprochen, stand etwas erfrischendes und suuuuuper leckeres auf dem Backzettel.

Wie im letzten Post erwähnt, gibt es des öfteren Limoncello im Hause Pötzsch und als gutes Ohmen für Freitag dachten wir: dieser leckere Zitronenschnaps muss in unser Rezept. Gesagt, getan.

Und das ist dabei rausgekommen:

Schlaaaaand

Hallo Deutschland,

auch wir haben das Auftakt-spiel der Deutschen Nationalelf mit höchster Spannung verfolgt. Und siehe da: 4:0.
Tja und wie jeder weiß, muss ein Tor unserer Deutschen  Mannschaft gut begossen werden. Also hieß es: pro Tor: ein Limoncello! Ja und bei 4 Limoncello geht es doch jedem gut, oder?
Wir hoffen natürlich, dass es nicht nur bei dieser "kleinen" Menge bleiben wird und wir können noch gaaaaanz oft anstoßen.

Unser nächstes Kochprojekt/Backprojekt dreht sich auch ganz um die saure Frucht - die Zitrone. Aber lasst euch überraschen! Es wird phantastisch! Phantastisch lecker!

Uns bis dahin: hebt die Gläser...oder gleich die Flasche :-)
Schlaaaand

   

(entschuldigt die Qualität der Bilder :-) )


P.S. der Limoncello ist sehr empfehlenswert und das beste hochprozentige Sommergetränk :-D Danke an Franco Perazzo, der immer wieder diesen tollen Limoncello produziert.

Jetzt wird wieder geschlemmt :-)

Seid gegrüßt Freunde des guten Essens,

eeeeeendlich ist der Sommer da! Fleisch vom Grill, lecker Eis, ein kühler Cocktail oder gaaaanz viel süße Erdbeeren....das alles schmeckt gleich viel besser, wenn man es draußen genießen kann. Was esst Ihr denn im Sommer am liebsten?

Auch wir beiden haben endlich mal wieder die Zeit gefunden, etwas schönes für Euch und uns zu zaubern. An diesem Abend konnten wir und unsere beiden Daniels mal wieder richtig schön schlemmen :-D

Und weil wir beide richtig Appetit auf Bolognese hatten, gab es diesmal ein tolles italienisches Rezept für Spaghetti Bolognese!

Und bei so einem Schlemmerabend darf natürlich auch ein köstliches Dessert nicht fehlen. Und was passt besser zu italienischer Pasta als ein leckeres, süßes Tiramisu?  Hmmmmmmmmm......

Naaaa...habt ihr jetzt auch Appetit bekommen? Dann ran an den Herd und los geht´s :-)


Wünsche Wünsche Wünsche

Hallo liebste Gaumenfreunde!

Zur Zeit sind wir am überlegen, was wir denn demnächst zubereiten können.
Was ist denn Euer Wunsch? Was wolltet ihr schon unbedingt mal ausprobieren, traut euch aber nicht? Oder habt ihr einen bestimmten Anlass, zu dem Ihr was ganz besonderes anbieten möchtet?

Ihr könnt liebend gern Eure Wünsche als Kommentar schreiben und wir suchen uns ein, zwei, drei oder mehr Sachen aus.

Wir freuen und auf eure Ideen!!!

Blumige Grüße


Gaumenschmauß im "edelweiss"

Grüezi alle miteinander,

Dresdner Frauenkirche

wir haben das wunderbare Wetter am Wochenende voll ausgenutzt.
Nach einem Besuch bei "Körperwelten" hatten wir Kohldampf! Und ja, man kann nach der Ausstellung echt Hunger haben :-)

Also haben wir uns auf den Weg in die Dresdner Innenstadt gemacht und uns ein schönes Lokal gesucht. Das "edelweiss" ist mir sofort ins Auge gefallen.

Man hat von diesem Alpenrestaurant einen wunderbaren Blick auf die Frauenkirche und auf das Getummel der Menschenmassen, die sich bei dem schönen Wetter ebenfalls in die Innenstadt begeben haben.

Maki Maki Maki

Konnichiwa!

Gestern Abend war Mädelsabend angesagt! Quatschen, lachen und gemeinsam kochen. Das war unser Plan. Und was gab es? Sushi!

Obwohl wir drei Mädels noch totale Neueinsteiger in Sachen Sushi sind, hat es sehr gut geschmeckt und sah dazu auch lecker aus. Sogar wahnsinnig lecker! Wir konnten uns kaum zurückhalten, die gerade gerollten Maki in den Mund wandern zu lassen.

Der Begriff Sushi tauchte das erste Mal im Jahr 718 auf und stammt aus Japan. Doch wie es zu dem Gericht an sich gekommen ist, ist erstaunlich. Man verwendete gekochten Reis, um Fisch darin zu lagern. Der so eingelegte Fisch war fast bis zu ein Jahr haltbar.
Anfangs warf man den Reis weg, der ja nur zur Lagerung diente. Doch irgendwann kam jemand auf die Idee den Fisch und den Reis zusammen zu verspiesen. Es entstand Sushi.  Soooo....nun genug der Theorie und ran an die Matten :-)