Mi Amore Bruschetta

I miei Amici,

Bruschetta Pomodori
so langsam kann man es nicht leugnen, der Winter kommt! Die trüben Regentage nerven und motivieren eigentlich nur zum auf der Couch liegen, heiße Schokolade oder Tee trinken und einen guten Film schauen.
Aber nagut, wir wollen uns mal nicht unterkriegen lassen und geben Konter - Und zwar in der Küche, solang es noch ein paar wenige gute Tomaten gibt. UND das Beste: Ihr habt heute Nacht eine zusätzliche Stunde Zeit geschenkt bekommen :)

Bekanntlich schenken uns italienische Köstlichkeiten eine kulinarische Reise in die Sonne. Und da wir italienisches Essen lieben, haben wir zu Hause eine der beliebtesten Vorspeisen kredenzt - Bruschetta.

Uhiesig beim Foodbloggercamp in Berlin

Mega Wochenende beim Foodbloggercamp in Berlin!

Ihr Lieben, zwei Tage voll mit Essen, lieben Menschen und tollen Sessions sind vorbei. Beim Foodbloggercamp in Berlin konnte ich mich das erste Mal so richtig mit Gleichgesinnten austauschen und dazu noch liebenswerte Menschen kennenlernen. Die Truppe war vollkommen gemischt - von Noch-nicht-Bloggern, über Neulinge, bis hin zu alten Hasen und Pros - es gibt keine bessere Möglichkeit, so gut mit Menschen in Kontakt zu kommen als über ein Barcamp.
Am Freitagabend ging es los mit einem netten Kennlernabend bei - wie soll es auch sonst sein - gutem Essen beim Italiener um die Ecke. Gut gelaunt und hungrig nach Wissen, Tipps und Tricks und natürlich nach mega gutem Essen ging es am Samstag um 9 Uhr morgens los. Bei einem entspannten Frühstück konnten wir uns untereinander austauschen, kennenlernen und natürlich genüsslich den Tag einläuten. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, ganz nach Barcampmanier, wurden die Sessions für den Tag geplant. Neben theoretischen Sessions wie die SEO Selbsthilfegruppe, Passion Session, Bloggen - wohin gehts? und Instagram als Marketingstrategie gab es natürlich auch praktische Sessions. Jette von LorisLeckerEcke zeigte zum Beispiel, wie man Brot ganz schnell in 5 Minuten zubereiten kann. Mega praktisch in unserer heutigen stressigen Zeit.

 

Uhiesig im Land der unbegrenzten Möglichkeiten

Hello fellows, 

gerade angekommen, kann ich es kaum erwarten, euch von meinen kulinarischen Genüssen in Amerika zu berichten. Anders, als in meinem Au Pair Jahr, habe ich diesmal schon sehr auf die Ernährung geachtet und habe Dinge ausprobiert, die ich damals vermutlich schnell überlesen hätte. 
Californien ist ja bekannt, dass mit dem Gold Rush viele Bewohner aus Mexiko an die Golden Coast umgesiedelt sind. Demzufolge findet man unzählige mexikanische Restaurants. Und ja, es war wirklich gut - zum Leidwesen meines Freundes, der wohl alle paar Tage Salsa und co essen musste :) Aber auch wenn ich das mexikanische Essen liebe, wie ihr vielleicht schon an meinen vorherigen Posts - Chilli con Carne, dem leckeren Coucous-Salat und den köstlichen Quesadillas mit Avocado -gelesen habt, soll es heute ausnahmsweise mal nicht darum gehen.

Französische Trüffelkartoffel gepaart mit japanischem Kürbis

Bonjour Yūjin,

auch wenn der Sommer dieses Jahr irgendwie nicht so richtig angekommen ist, freue ich mich schon ganz sehr auf den Herbst. Die Blätter werden sich wieder wunderschön orange, gelb und rot färben und auch in der Küche kommen die bunten Farben an. 
Hokkaido Kürbis und Vitelotte
Nicht zuletzt mit dem Hokkaido Kürbis. Der leckere nussige Kürbis mit seiner knallig orangenen Schale ist so kinderleicht zuzubereiten und auch jetzt schon in unseren Märkten erhältlich. Ich habe meinen Kürbis allerdings aus dem Garten meiner WG. Ich muss immer wieder sagen, wie schön es ist, einen Garten zu haben und einen Großteil seiner Verpflegung selbst anzubauen. Das tolle ist: man weiß genau, wo es herkommt und spart dabei immer einen nervenaufreibenden Einkauf in einem überfüllten Lebensmittelmarkt und man hat immer einen guten Grund an die frische Luft zu gehen. 

Rote Johannisbeeren - Zeit für die Vitaminbombe!

Es ist an der Zeit!

Liebe Feunde der kleinen roten Vitaminbomben! Es ist so weit. Die Roten Johannisbeeren sind reif und stehen Schlange, um verarbeitet zu werden. Die kleinen roten Beeren sind gefüllt mit wertvollem Vitamin C. Also ran an die Vitamine und los geht's!
Und was kommt da nicht gelegener, als ein altes Rezept auszukramen?
 
Ich hoffe ihr könnt euch noch an das tolle Rezept des Roten-Johannisbeer-Kuchens erinnern?
Wenn nein, dann macht das auch nix. Hier ist es nochmal für euch:

Spargel des kleinen Mannes - Mangold

Hallo ihr Lieben, 

ich habe es endlich mal wieder geschafft den Kochlöffel zu schwingen. Derzeit bin ich noch im Praktikum in Dresden und habe somit Chemnitz zumindest unter der Woche verlassen.
 
Nicht nur das Praktikum ist der Wahnsinn sondern auch das WG-Leben in einer kleinen Studenten WG im Hechtviertel. Gleich um die Ecke ist die Neustadt mit all ihren wunderbaren kleinen Lädchen, vielen Studenten und bunten Ecken. Ich fühle mich hier pudelwohl. 
Dresden hat so viel zu bieten - Kultur - Party - Wohlfühlen - und absolut tolle Kneipen, Restaurants und kleine Cafés. Das Tolle daran ist: ist könnte jeden Tag was neues probieren. Das wäre dann aber die schlechte Nachricht für euch: ich habe keine Rezepte für euch. 
NEIN, STOPP!

Verdure alla griglia

Hallo meine lieben Gemüseliebhaber,

wie sieht ein typischer Abend im Restaurant aus? Man schlägt die Speisekarte auf, sieht so viele viele tolle Gerichte und überlegt, was man denn nun ausprobieren will. Aus Angst etwas zu nehmen, was doch nicht so den Ansprüchen oder den Erwartungen entspricht, nimmt man doch meist das, was man schon gefühlte 1000 Mal gegessen hat. Auch ich ertappe mich regelmäßig dabei. Bei jedem Italiener gibt es die leckeren Pizzen Prosciotto e fungi oder Quattro staggioni.
Schon vor einiger Zeit hat mich aber die Pizza Verdure fasziniert, als ich mich endlich mal getraut habe von meiner Standard-Bestellung abzuweichen. Sie war super lecker und in Kombination mit Mozzarella ein Traum für jeden Gemüseliebhaber.
leckeres Grillgemüse mit Feta-Käse

Das leckere Grillgemüse krönt auch diverse Vorspeisenteller. Am liebsten mag ich es mit Büffelmozzarella und Parmesan, Prociotto prudo und leckeren Oliven. Ein Traum.

Aber falls ihr daheim auch ein wenig italienisches Flair in die Küche und vor allem auf den Teller bringen wollt, so empfehle ich euch dieses wunderbare Rezept, was ich heute für euch vorbereitet habe: Grilllgemüse. Es kann im Ofen aber auch in der Pfanne (falls es mal schnell gehen soll) zubereitet werden. Ich habe es auch schon auf Salat serviert. Eine wunderbare Kombination! Warmes Grillgemüse und kalter, frischer Salat. Einfach lecker und frisch und leicht. Perfekt für kommende Sommerabende oder für einen leichten Genuss für zwischendurch.

Bärlauch verschönert den Tag

Hallo ihr lieben Leckermäuler,

ich liebe es.....es ist endlich wieder Bärlauch-Zeit. Also musste ich auch gleich mal zuschlagen und mich damit eindecken. Der Bärlauch sollte eigentlich gleich innerhalb von 2 Tagen aufgebraucht werden. Aber wenn man sich, wie ich, nicht zurückhalten kann und anstatt einer zwei Packungen kauft, muss man eine Alternative finden. Das Gute ist: Bärlauch kann eingefrostet werden.
Einfach waschen, schneiden und in Gefrierbeutel oder kleine Döschen abpacken und in den Frost stellen. Es geht ein klein wenig Aroma verloren, dennoch ist der unverwechselbare und leckere Geschmack von Bärlauch noch vorhanden. Bärlauch kann eigentlich fast in allen herzhaften Gerichten vorkommen. Voriges Jahr haben wir bei unserer lieben Freundin Frauke einen wunderbaren Bärlauchkuchen gegessen. Wer es letztes Jahr nicht mehr geschafft hat, das Rezept mal zu probieren, hat nun die Gelegenheit dazu (hier der Link zum Rezept) - solang die Bärlauch-Saison geht.