Verdure alla griglia

Hallo meine lieben Gemüseliebhaber,

wie sieht ein typischer Abend im Restaurant aus? Man schlägt die Speisekarte auf, sieht so viele viele tolle Gerichte und überlegt, was man denn nun ausprobieren will. Aus Angst etwas zu nehmen, was doch nicht so den Ansprüchen oder den Erwartungen entspricht, nimmt man doch meist das, was man schon gefühlte 1000 Mal gegessen hat. Auch ich ertappe mich regelmäßig dabei. Bei jedem Italiener gibt es die leckeren Pizzen Prosciotto e fungi oder Quattro staggioni.
Schon vor einiger Zeit hat mich aber die Pizza Verdure fasziniert, als ich mich endlich mal getraut habe von meiner Standard-Bestellung abzuweichen. Sie war super lecker und in Kombination mit Mozzarella ein Traum für jeden Gemüseliebhaber.
leckeres Grillgemüse mit Feta-Käse

Das leckere Grillgemüse krönt auch diverse Vorspeisenteller. Am liebsten mag ich es mit Büffelmozzarella und Parmesan, Prociotto prudo und leckeren Oliven. Ein Traum.

Aber falls ihr daheim auch ein wenig italienisches Flair in die Küche und vor allem auf den Teller bringen wollt, so empfehle ich euch dieses wunderbare Rezept, was ich heute für euch vorbereitet habe: Grilllgemüse. Es kann im Ofen aber auch in der Pfanne (falls es mal schnell gehen soll) zubereitet werden. Ich habe es auch schon auf Salat serviert. Eine wunderbare Kombination! Warmes Grillgemüse und kalter, frischer Salat. Einfach lecker und frisch und leicht. Perfekt für kommende Sommerabende oder für einen leichten Genuss für zwischendurch.

Bärlauch verschönert den Tag

Hallo ihr lieben Leckermäuler,

ich liebe es.....es ist endlich wieder Bärlauch-Zeit. Also musste ich auch gleich mal zuschlagen und mich damit eindecken. Der Bärlauch sollte eigentlich gleich innerhalb von 2 Tagen aufgebraucht werden. Aber wenn man sich, wie ich, nicht zurückhalten kann und anstatt einer zwei Packungen kauft, muss man eine Alternative finden. Das Gute ist: Bärlauch kann eingefrostet werden.
Einfach waschen, schneiden und in Gefrierbeutel oder kleine Döschen abpacken und in den Frost stellen. Es geht ein klein wenig Aroma verloren, dennoch ist der unverwechselbare und leckere Geschmack von Bärlauch noch vorhanden. Bärlauch kann eigentlich fast in allen herzhaften Gerichten vorkommen. Voriges Jahr haben wir bei unserer lieben Freundin Frauke einen wunderbaren Bärlauchkuchen gegessen. Wer es letztes Jahr nicht mehr geschafft hat, das Rezept mal zu probieren, hat nun die Gelegenheit dazu (hier der Link zum Rezept) - solang die Bärlauch-Saison geht. 

Brot der Wüste - Datteln als raffinierte Füllung von Oat Bars

Hallo ihr Süßguschen,

Kennt ihr das Gefühl, dass ihr unbedingt mal was kleines Süßes zwischen den Zähnen braucht? Etwas, was man nicht jeden Tag hat, wie Schokolade oder Gummibärchen? Etwas, dass man selber zubereiten kann und so genau weiß, was drin ist? Ein kleiner Appetithappen nach dem Abendbrot? 

super leckere Haferflocken-Riegel mit Datteln
Genau so etwas habe ich gestern für meine liebe Freundin zum Geburtstag als leckeres Mitbringsel vorbereitet - Dattel Bars - oder einfach auf Deutsch - Müsliriegel mit Dattelfüllung. 
Zum ersten Mal gegessen haben wir die leckeren Riegel bei einem Mädlsabend. Dort hat die Freundin unserer Freundin uns mit dieser Süßigkeit verzaubert. Allein schon der Geruch, wenn die Riegel gebacken werden ist unglaublich köstlich. Mmmmhh yummi....

Fleischröllchen mal anders

Merhaba arkadaşlar, 

heute gibt es Gaumenschmauß aus einem uns wohl bekannten, für die Deutschen beliebten Urlaubsland und einer wunderbaren Nation mit köstlichen Speisen. Wir reisen geschmacklich in die Türkei. 
lecker türkische Filo-Teig-Taschen
Aufgrund einiger toller Impressionen und Ideen von absolut mega tollen Kreationen haben wir mal Filo-Teig gekauft - und nun?
Nach einigen Suchaktionen sind wir auf ein tolles Rezept gestoßen, was ihr hier lesen könnt. Da wir persönlich keinerlei Erfahrung in der türkischen Küche haben, vertrauten wir auf Vorschläge von Pinterest und lecker.de
Die Kombination von herzhaft und süß in Einem, machte uns erst einmal ein wenig stutzig, aber auch sehr neugierig. Schon vor einiger Zeit haben wir einen wunderbaren Rote Linsen Salat zubereitet, der ebenfalls eine Kombination aus herzhaft und süß war, weshalb wir wussten, dass es etwas ganz ganz leckeres werden kann. Und so war es auch. 
Durch den Filo-Teig sind die Röllchen wunderbar knusprig und überzeugen mit einer unglaublichen Füllung. 

Shakshuka verschönert jeden "auf-die-Couch-Lümmel"-Tag

Hallo liebe Freunde des guten Essens,

nachdem wir nun unsere letzte Prüfung EVER hinter uns haben, wollen wir euch natürlich wieder mit leckeren Gerichten versorgen. 
Über Pinterest und zahlreiche Food-Seiten haben wir ein wunderbares Rezept gefunden, was sozusagen ein Multi-Talent ist. 
leckeres Shakshuka
In Israel ist dieses Gericht ein absolutes Muss auf jeder Speisekarte. Es dient vor allem als nahrhaftes Frühstück. Aber eigentlich kann man es immer essen. Es ist lecker, warm und einfach zuzubereiten: Shakshuka.

Einige Quellen sagen, dass das Gericht aus Nordafrika stammt und irgendwann mal nach Israel gebracht wurde. Und nun ist es auch in unseren Küchen angekommen. Wir freuen uns auf jeden Fall sehr darüber :-D

Super-Bowl-Party-Burger

Hello Everyone!

Burger mit selbstgemachten Brötchen
Gestern war es soweit und der 50. Superbowl wurde im wunderschönen San Francisco, oder genauer Santa Clara, ausgetragen. 
Um gegen die Müdigkeit anzukämpfen musste erstmal ein gutes Abendbrot her. Und was bietet sich besser an als eine typische amerikanische Spezialität? Also haben wir uns überlegt, leckere Burger zu kreieren...aber nicht auf die einfache Art und Weise. Die Burgerbrötchen wurden nicht gekauft, sondern selbst gemacht. Und wir können euch sagen.....sie sind wirklich mega!!! Also nie nie nie wieder Burgerbrötchen kaufen! Die Brötchen zuzubereiten dauert eine ganze Weile aber die Arbeit und Zeit lohnen sich! Das Rezept haben wir auf eatbakelove.de gefunden und können es wärmstens empfehlen.

Was zum Schluss der Inhalt der Burger ist, ist absolut eure Entscheidung. Bei uns gab es zweierlei: Einmal traditionell mit Rinderhack, Salat, Tomaten und Käse, und einmal mit Rinderhack, Champignons, Honig-Senf-Dressing, Mozzarella und Rucola.

und das braucht ihr für die Brötchen (für 3 Stück): 

2 kleine Kartoffeln
160g Mehl
1 Ei
1 TL Olivenöl
1 TL Trockenhefe
5g Zucker
30ml lauwarmes Wasser
1 EL Milch
Salz, ggf. Muskat

und so funktioniert's: 

  1. Kartoffeln schälen und in Salzwasser weich kochen. Abgießen und klein stampfen. 
  2. Die Hefe mit dem lauwarmen Wasser, Zucker und Milch vermischen und 5 Minuten gehen lassen. 
  3. Hefemischung und Kartoffeln miteinander vermengen und nach und nach das Mehl hinzugeben, sowie das Olivenöl und die Hälfte vom Ei. Am besten geht das mit dem Knethacken oder mit den Händen. Den Teig eine Weile glatt kneten, bis er richtig geschmeidig ist.
  4. Die Schüssel mit dem Teig mit einem Wischtuch abdecken und an einem warmen Ort eine Stunde lang gehen lassen. 
  5. Nun 3 "Bälle" formen und auf einem Backblech mit Backpapier nochmal eine Stunde gehen lassen (wieder mit dem Wischtuch abdecken). 
  6. Ihr könnt das restliche Ei mit ein wenig Milch vermengen und als Glasur vorsichtig auf die Brötchen streichen. So erhalten sie den tollen Glanz. Außerdem könnt ihr die mit Sesam oder anderen Kernen bestreuen. 
  7. Jetzt kommen die Brötchen bei 200°C Ober- und Unterhitze für ca. 18 Minuten in den Ofen. 
  8. Wenn sie goldbraun sind rausnehmen und ein wenig abkühlen lassen. 
  9. Jetzt können Sie belegt werden. 
Die Rinderhack-Pattys haben wir nach keinem genauen Rezept zubereitet. Wir haben ein wenig Zwiebel hinzugegeben, ein Ei und haben die Masse mit Salz, Pfeffer und Paprika gewürzt, alles gut vermengt und in die typische Form gebracht. Dann werden sie in der Pfanne schön gold-braun gebraten. Kurz bevor wir sie rausgenommen haben, haben wir sie mit Käse bedeckt und diesen schmelzen lassen.
In den Burger könnt ihr dann noch Tomate und Salat legen. Welche Sauce ihr nehmt, ist wieder euch überlassen. Ob Remoulade oder Ketschup oder BBQ-Sauce. Wir haben noch eine Honig-Senf-Sauce gemacht. Einfach ca 1 EL Joghurt mit einem TL Honig und einem TL süßem Senf vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Guacamole gab es auch dazu. 
So ich denke jetzt seid ihr burgertechnisch erstmal ein wenig versorgt und könnt euren nächsten Burgerabend kulinarisch genießen. Wir waren auf jeden Fall für den gestrigen Abend/heute Nacht gut versorgt und konnten das fesselnde Spiel bis zum Schluss verfolgen.

Lasst es euch schmecken!


so sehen die Brötchen vorm backen aus
Burger mit Mozzarella und Champignons und Honig-Senf-Sauce (Brötchen sind Oopsies, auch selbstgemacht)


verschärfter Glasnudelsalat

Ihr Lieben, 

leckere Inside-Out
wir haben einen wunderbaren Tag mit unseren Freunden verbracht und mal wieder geschlemmt. Es gab leckeres selbstgemachtes Sushi und dazu einen Glasnudelsalat. Wir müssen echt sagen, dass wir von unserem selbstgemachten Sushi so begeistert sind, dass wir jedem empfehlen, es mal auszuprobieren. Und das Beste daran ist: man kann selbst entscheiden was rein soll...vegetarisch mit Gurke, Avocado und Paprika oder traditionell mit rohem Lachs. Ihr entscheidet selbst...und nicht das Angebot der Speisekarte :-)
Aber nun soll es nicht um das Sushi gehen, sondern um die leckere Beilage.

Vorhang (und Mund) auf für die Zucchini

Heute geht es um das allseits bekannte Gemüse mit dem lustigen Namen – Vorhang (und Mund) auf für die Zucchini!

leckere gefüllte Hack-Zucchini mit
Tomatensoße und Reis
Dieser unverwechselbare Gemüse-Name kommt vom italienischen Begriff zucca, was mit „kleiner Kürbis“ übersetzt werden kann und den die Zucchini aufgrund ihrer Verwandtschaft zum Gartenkürbis trägt.

„Heute gibt´s Zucchini!“ – bei dieser Verkündung verziehen viele (Männer) erst einmal den Mund und fragen: „Zucchini? Das ist doch die Gurke, die nach nichts schmeckt?“ :-D
Wir wollen euch heute eines Besseren belehren, denn wir finden den „kleinen grünen Kürbis“ nicht nur gesund, sondern auch super lecker!

Das tolle an diesem zart-aromatischen Gemüse ist, dass es sowohl ganzjährig überall erhältlich, als auch vielseitig einsetz- bzw. kochbar ist! Ob gekocht, gebraten, roh oder gegrillt, ob kombiniert mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch zusammen mit anderem Gemüse – die Zucchini passt einfach zu allem und macht euer Gericht zu einem Hit!

Dass auch unsere Männer etwas davon haben, haben wir uns für eine Zucchini-Variante mit Hackfleisch entschieden ;)  Es wird serviert: Gefüllte Hack-Zucchini auf italienische Art.